Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.


Aktuelles

17.03.2023

Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen kräftiger, die ersten Blüten zeigen sich. Der Frühling kündigt sich an, und damit beginnt auch bald der neue Frühjahrs/Sommerkurs.

Kurs 22 startet am  24.04.2023. Alle Informationen und das Anmeldeformular findest du hier.

Unterrichtszeiten

A: Montags 18:30 Uhr

B: Dienstags 9:30 Uhr

C: Dienstags 17:30 Uhr

D: Dienstags 19:15 Uhr

E: Mittwochs 10:00 Uhr

F: Mittwochs 19:00 Uhr

G: Donnerstags 10:00 Uhr

H: Donnerstags 17:00 Uhr

I: Donnerstags 19:00 Uhr

Für mehr Information zu den Kursen hier klicken.

Wenn du dir meinen Unterricht vorab einmal anschauen möchtest, kannst du an einer kostenlosen Probestunde teilnehmen.

Meine Yoga-Videos sind weiterhin online.

Das Übungsblatt zum Video "Drehen und Wenden" kannst du hier herunterladen

Das Übungsblatt zum Video "Kraft und Leichtigkeit" findest du hier.

Informationen zu Corona

Informationen zu Corona

Generell

Meine Kurse finden grundsätzlich in Präsenz statt. Dabei halte ich mich immer an die aktuellen Hygiene-Regeln und Beschränkungen.

Wenn du für einen meiner Kurse angemeldet bist, informiere ich dich schnellst möglich per E-Mail, sobald sich etwas ändert.

Da dies teilweise sehr kurzfristig geschieht, kann es sein, dass meine Homepage nicht immer den aktuellen Stand wiedergibt.

Die verlässlichste Information, was gerade gilt, erhältst du auf der Homepage des Landes Baden-Württemberg, aus der Tagespresse, z.B. dem GEA, oder auch vom SWR.

Wenn du besondere Fragen hast, wende dich bitte direkt an mich. Du kannst dafür das Kontaktformular nutzen.

 

Aktuell (Stand 20.03.2022)

Momentan gilt für Yoga die 3G-Regel.

Das heißt, du darfst nur genesen, zweifach geimpft oder negativ getestet am Yoga-Unterricht teilnehmen. Ab April werden voraussichtlich die Beschränkungen wegfallen.

 

Schutz- und Hygienekonzept:

Wie ich die aktuellen Regeln in der Yogaschule umsetze, und was du zu einem sicheren gemeinsamen Üben beitragen kannst, kannst du hier nachlesen (PDF).